Doctor Who - Special: Die Rückkehr von Doctor Mysterio |
Episodennummer: 10x00 Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erstausstrahlung UK: 25. Dezember 2016 Erstausstrahlung D: 29. November 2017 Drehbuch: Steven Moffat Regie: Ed Bazalgette Hauptdarsteller: Peter Capaldi als The Doctor, Matt Lucas als Nardole. Gastdarsteller: Justin Chatwin als Grant Gordon / The Ghost, Charity Wakefield als Lucy Fletcher, Adetomiwa Edun als Mr. Brock, Aleksandar Jovanovic als Dr. Sim, Logan Hoffman als Young Grant, Daniel Lorente als Teen Grant, Sandra Teles als Reporter, Tanroh Ishida als Operator, Vaughn Johseph als Soldier u.a. Kurzinhalt: Als kleiner Junge traf Grant Gordon in einer schicksalhaften Weihnachtsnacht den Doktor. Dieser war gerade dabei, eine Antenne zu reparieren, als er Grant einen Edelstein und ein Glas Wasser reichte. Die Kombination Doktor, kleiner leuchtender Stein und Wasser ließ Grant im Glauben, es würde sich um Medizin handeln – und er verschluckte ihn. Der Stein verlieh Grant daraufhin übernatürliche Kräfte, und ließ ihn gleich darauf über den Boden schweben. In den darauffolgenden Jahren stattete der Doktor Grant immer wieder mal einen Besuch ab, in der Hoffnung, dass er den Stein auf natürlichem Weg ausscheiden würde. Mittlerweile sind jedoch vierundzwanzig Jahre vergangen, und der Doktor muss einsehen, dass der Stein mittlerweile voll und ganz mit Grants Körper verschmolzen ist. Dieser setzt seine außergewöhnlichen Kräfte mittlerweile dazu ein, um in New York als Superheld Ghost für Recht und Ordnung zu sorgen. Zugleich – und unabhängig voneinander – werden Grant und der Doktor auf eine Alien-Invasion aufmerksam, welche die Menschheit bedroht. Um die Angreifer zurückzuschlagen, müssen die beiden ihre Kräfte bündeln… Review: ![]() Nicht minder interessant fand ich auch die Flashbacks. Jene nach 1992 boten uns eine klassische (und angenehm kurze) Origin-Story, und zeigten uns die erste Begegnung zwischen Grant und dem Doktor. Aber vor allem auch die kurze Szene während seiner High School-Jahre hatte es mir angetan. Was solche Superkräfte denn eigentlich mit einem Jungen in der Pubertät anstellen, das ist etwas, dass im Genre bislang doch eher nur gestreift wurde (ja selbst bei Spider-Man, obwohl sich der – da er sich ja gerade im richtigen Alter befindet – dafür ja geradezu aufdrängen würde). Ein netter kleiner Einfall. Und auch inszenatorisch war "Die Rückkehr von Doctor Mysterio" wieder einmal fein, wobei für mich vor allem der kurze Einsatz eines comic-artigen Split Screens hervorstach. Leider fand ich, dass die Story rund um die Alien-Invasion im direkten Vergleich abfiel. Mal abgesehen davon, dass dies gerade auch bei den Weihnachtsspecials mittlerweile doch etwas zu oft vor kam (wie der Doktor auch selbstironisch anmerkt; trotzdem, falls es als running gag gemeint ist, funktionierte es zumindest für mich als solcher nicht wirklich), war das doch ziemlich klischeehaft, 08/15, und fand ich weder die Aliens interessant, noch hätte die Bedrohung durch sie für Spannung gesorgt. Klar, das Bild am Ende, wo Grant das Raumschiff mit der Hand aufhält, war schon nett. Und zugegebenermaßen hatte auch ihr Plan etwas, eine Invasion zu simulieren, und so die mächtigen des Planeten zu sich zu locken, wo sie dann ihre Körper übernehmen können. Und die "Ablenkung" des Doktors, Stichwort Pokemon, war auch lustig. Insgesamt fand ich die Alien-Geschichte allerdings deutlich schwächer, und wenn sie sich diese schon nicht sparen wollten (weil das Ende deutet an, dass UNIT unterwandert wurde – sprich, wir werden die Aliens wohl bald wiedersehen), so hätte ich es doch vorgezogen, daraus zwei separate Episoden zu machen, und sich in dieser rein auf die nette Superhelden-Hommage zu konzentrieren. Denn genau darin lagen für mich die größte Stärke und der eigentliche Reiz der Folge. Fazit: ![]() Wertung: 3 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © BBC)
Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Serie im SpacePub!
Kommentar schreiben
|