Nova Zembla - Unbekanntes Land |
Solider Abenteuerfilm aus den Niederlanden
Kategorie:
Filme -
Autor: Tobi Thandor - Datum:
Freitag, 22 März 2013 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurzinhalt: ![]() Spoilerwarnung! Die nachfolgende Kritik beinhaltet auch eine ausführliche Synopsis, welche die Handlung des Films beschreibt. Wer "Nova Zembla" so unvorbereitet wie möglich sehen will, sollte daher nur erst beim Fazit weiterlesen. Synopsis & Review: Viel erfährt man über die Hauptfigur nicht, die uns durch Nova Zembla führen wird. Gerrit de Veer, ein junger Holländer, der als Assistent des Astronoms Peter Plancius arbeitet, ist ein eher zurückhaltender Zeitgenosse, der auf der bevorstehenden Abenteuerreise jedoch zum Mann reifen wird. Er ist verliebt in die schöne Catharina, verkörpert von dem holländischen Model Doutzen Kroes. Ihre Rolle geht dabei beinahe naturgemäß nicht über die des hübschen love interest hinaus. Sie ist die Tochter von Peter Plancius, der die Beziehung jedoch nicht gut heißt. Da kommt es für ihn nur gelegen, dass Gerrit bei der Entdeckungsreise Willem Barents' dabei sein möchte. Er erlaubt ihm die Teilnahme und gibt ihm einen Brief für den Kapitän Johann van Heemskerck mit. Darin gibt Plancius preis, er wolle Gerrit mithilfe der Reise von seiner Tochter fernhalten. Gerrit solle entweder zum Mann gemacht, oder aber an die Eisbären verfüttert werden. Damit ist der grundlegende Plot auch schon geklärt: Junger Mann stürzt sich ins Abenteuer, um den Vater der Geliebten maßgeblich zu beeindrucken und folglich dessen Segen für die Beziehung zu erhalten. Soweit, so bekannt. ![]() Was folgt, ist ein Streit zwischen Berents und van Heemskerck über die weitere Route. Sie einigen sich darauf, die Insel Nova Zembla nördlich zu umfahren, bleiben mit dem Schiff jedoch im Eis stecken. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als auf der Insel zu überwintern, was den Climax des Films darstellen soll. Die insgesamt dreizehnköpfige Crew baut sich eine Hütte und verliert im Laufe des Winters aufgrund der Kälte und wilder Tiere drei Mitglieder. Als sich die Sonne erstmals nach zahllosen Wochen wieder zeigt, überzeugt Gerrit die Crew davon, mit den Beibooten des Schiffs den Heimweg einzuschlagen, da ein Verbleib auf der Insel Irrsinn wäre. Sie erreichen tatsächlich die Halbinsel Kola, wo ein holländisches Schiff vor Anker liegt und sie aufnimmt. Für Willem Barents endet die Reise jedoch auf Kola. Er bittet Gerrit, ihn zurückzulassen und stirbt nur kurze Zeit darauf an Entkräftung. Als Gerrit nochmals den Leichnam Barents' aufsucht, trifft er auf das Crewmitglied Pieter Vos, der Barents' Habseligkeiten durchsucht. Es kommt zum Kampf zwischen Gerrit und Vos, welcher Gerrit mehrere Male während der Reise als Spion der Spanier beschuldigt und bedroht hatte. Am Ende der Auseinandersetzung stürzt Vos von einer Klippe in den Tod. Der Film endet mit der Rückkehr der Seefahrer nach Amsterdam, wo sie von einer größeren Menschenmenge empfangen werden. Sie erfahren unter anderem, dass einem anderen holländischen Schiff die Passage geglückt war. Plancius, der ebenfalls anwesend ist, spricht Gerrit seine Anerkennung aus und teilt ihm mit, dass seine früheren Bedenken nun Vergangenheit seien. ![]() Fazit: Ein solider Abenteuerfilm aus den Niederlanden, der keine Balance zwischen optisch sehr ansprechender Qualität und schwacher Handlung findet. Die auf wahren Begebenheiten beruhende Entdeckungsreise kann nur zur ersten Hälfte überzeugen, ehe sie leider nahezu ereignislos dem Ende entgegen schippert. Drehbuchautor Hugo Heinen legt einem der Crewmitglieder vor dem Aufbruch zur Fahrt dieses Bonmot in den Mund: "Es geht nicht um die Reise. Es geht darum zurückzukehren." Genau andersherum wäre daraus vielleicht ein fesselnderer Film geworden. Wertung:6 von 10 Punkten
Tobi Thandor
(Bilder © 2013 Ascot Elite Home Entertainment)
Mitreden! Sagt uns eure Meinung zum Film im SpacePub!
Weitere DVD & Kino News
Kommentar schreiben
|