"Dr. Horrible": Fortsetzung durch Whedons Emmy Nominierung im Gespräch
"Wir alle sind motiviert, damit weiterzumachen." Kategorie: SciFi, Fantasy & Mystery - Autor: Michael Spieler - Datum: Donnerstag, 30 Juli 2009
 
Joss Whedon schreibt momentan an der Auftaktfolge der 2. Staffel von "Dollhouse", bei der er auch Regie führen wird. Außerdem beendet er gerade die Arbeit an seinem Gruselfilm "Cabin in the Woods" (wir berichteten).

Dennoch schaffte es SCI FI Wire, im Zuge der Bekanntgabe der Emmy-Nominierungen ein Interview mit dem vielbeschäftigten Produzenten, Autor und Regisseur zu bekommen. Bei den Emmys wurde Whedon für seine Web-Serie "Dr. Horrible's Sing-Along Blog" in einer neu geschaffenen Kategorie nominiert: 'Short-Format Live-Action Entertainment Program' (kurzformatiges Live-Action-Unterhaltungsprogramm), Auch Formate wie die "Battlestar-Galactica"-Webisodes "The Face of the Enemy" von Jane Espenson (ehemalige "Buffy"-Kollegin von Whedon) sind dafür nominiert.

In dem Interview mit SCI FI Wire (vollständiger Text, siehe Quellen-Link am Ende dieser Meldung) geht Whedon unter anderem darauf ein, was eine solche Nominierung für die noch junge Sparte der Netz-Sendungen bedeutet und wie es mit "Dr. Horrible" weitergeht. Hier eine Zusammenfassung seiner Gedanken:

Whedon merkte im Interview etwas ironisch an, dass es schon nett sei, mit einem wirklich eigenständigen Projekt nominiert zu sein, das komplett unabhängig von einer Fernsehserie oder einem Football-Spiel ist (die Halbzeit-Show des letzten Super Bowl von Bruce Springsteen ist auch nominiert).

Trotz seiner Rolle als Schöpfer solch erfolgreicher und auch bei Kritikern beliebter Serien wie "Buffy", "Angel" und "Firefly" war Whedon bisher nur einmal - und zwar für die Buffy-Folge "Hush" - für einen Emmy nominiert, den er allerdings nicht gewonnen hat.

Die diesjährige Nominierung ist eine Bestätigung für seine risikoreiche kreative Entscheidung, "Dr. Horrible" zu machen. Natürlich war dieses Sing-Along-Blog ein gemeinschaftliches Unterfangen, das ohne die Hilfe seiner beiden Brüder Zack (Drehbuchautor) und Jed (Komponist) und dessen Frau Maurissa Tancharoen nicht zustande gekommen wäre. Daher findet Joss Whedon es auch befremdlich, dass nur sein Name in der Nominierung auftaucht, aber im Büro freuen sich dennoch alle, "auch wenn sie die [Nominierungs-]Kategorie nicht aussprechen können".

"[Internet-Produktionen] sind inzwischen mehr als ein Werbemittel für andere Fernsehserien. ... Der Schritt der [Emmy-]Academy, uns zu beachten und dem, was außerhalb des normalen Fernsehprogramms stattfindet, Bedeutung zukommen zu lassen, ist ein bedeutender Fortschritt ... Ich hoffe, [im nächsten Jahr] weitere unabhängige Firmen [unter den Nominierten] vorzufinden. ... Natürlich bleibt es für Neueinsteiger weiterhin schwieriger, die nicht auf eine Fan-Base zurückgreifen können ... Und dann gibt es da noch Menschen wie Felicia Day, die in wortwörtlicher Heimarbeit ein Projekt stemmen ["The Guild"] und damit viel mehr als ich im eigentlichen Sinne ein positives Beispiel [dieses neuen Produktionskonzepts] sind und beweisen, dass ein Markt dafür existiert. ... Ich hoffe, dass noch mehr Menschen die Chancen ergreifen, die das Internet ihnen bietet. ..." hofft Whedon.

"Als wir damals mit 'Dr. Horrible' begannen, war das unsere Antwort auf den Streik der Drehbuchautoren. Es ging darum, zu beweisen, dass wir Dinge auch alleine geregelt bekommen. Dadurch, dass die eigentliche Produktion jedoch erst nach dem Ende des Streiks begann, konnten wir das zwar immer noch beweisen, aber es wurde mehr zu einem Spaß für uns. Wir machten weiter, weil wir das Projekt liebten und es als Musical einfach Spaß machte, dennoch trat der Versuch, damit in der Industrie ein Umdenken auszulösen, in den Hintergrund. ... Ich würde mehr dergleichen produzieren, hätte Fox meine Serie ["Dollhouse"] abgesetzt. Es war sehr seltsam. Fox kam und sagte: 'Oh, unser Fehler. Wir haben vergessen, ihre Serie abzusetzen, Sie werden wohl mehr davon machen müssen.' ... Wir haben eine Fortsetzung zu "Dr. Horrible" immer noch im Hinterkopf und auch wenn wir alle unglaublich beschäftigt sind, so sind wir dennoch wirklich dazu motiviert. Die Nominierung hat sicher den Druck erhöht, aber wir wollen auch keinen Schund produzieren. Ganz abgesehen davon, werde ich auf jeden Fall in der ein oder anderen Form weiterhin Dinge im Netz ausprobieren." verrät Whedon abschließend.

"Dr. Horrible's Sing-Along Blog" ist ein 43minütiges Musical mit dem titelgebenden Möchtegern-Bösewicht (Neil Patrick Harris) Dr. Horrible, der insgeheim für Penny (Felicia Day) schwärmt und den Superhelden Captain Hammer (Nathan Fillion) vernichten will, um Zutritt zur "Evil League of Evil" zu erhalten. Die Episoden des Musicals werden im Internet über ein Blog präsentiert und können dort online erworben werden. Außerdem ist mittlerweile eine DVD dazu erschienen.


Quelle / weiterführender Link: SCIFIwire.com / Wikipedia.de zu "Dr. Horrible"  



Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar: