Vortrag in Darmstadt:"Gibt es eine zweite Erde ?" |
Die Suche nach Planeten bei fernen Sternen
Kategorie:
Wissenschaft & Technik -
Autor: Roger Murmann - Datum:
Montag, 04 Februar 2008 |
||||||
![]() "Gibt es eine zweite Erde? - Die Suche nach Planeten bei fernen Sternen" ein. Die Frage, ob wir alleine im Universum sind, beschäftigt die Menschen seit langer Zeit. Bis vor wenigen Jahrhunderten war die Ansicht, dass es überall im Universum Leben gibt, recht häufig. Belebte und unbelebte Planeten erwarteten schon die großen griechischen Denker Demokrit und Leukipp. Doch erst seit wenigen Jahren sind wir Menschen in der Lage, dieser Frage direkt nachzugehen. Erst seit wenigen Jahren verfügen wir über Instrumente, mit denen Planeten bei anderen Sternen beobachtet werden können. Der Vortrag geht populärwissenschaftlich der Frage nach, ob und wie eine zweite Erde entdeckt werden kann. Er beschreibt die bisherigen Erfolge auf der Suche nach „Geschwistern der Erde im All“ und geht der Frage nach, wie wir mehr über die bisher entdeckten Planeten erfahren können. Referent ist Bernd Scharbert von der Volkssternwarte Darmstadt e.V. Eintritt: 3 Euro, für Kinder und Mitglieder der Volkssternwarte ist der Eintritt frei. Die Besucher werden gebeten, hinter dem "Seminar Marienhöhe" zu parken und der asphaltierten Straße zur Sternwarte zu folgen. Der Fußweg beträgt ca. 5 Minuten. Bei klarem Himmel besteht im Anschluß die Möglichkeit, den Sternhimmel durch die Fernrohre des Observatoriums zu beobachten. Eine Anfahrtsbeschreibung, sowie weitere Informationen findet man auf der Homepage der Volkssternwarte. Quelle / weiterführende Links: www.vsda.de
Weitere Wissenschaft & Technik News
Kommentar schreiben
|