Helden (Teil 1) |
Episodennummer: 7x17 Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erstausstrahlung USA: 03. Februar 2004 Erstausstrahlung D: 26. April 2004 Drehbuch: Robert C. Cooper Regie: Andy Mikita Hauptdarsteller: Richard Dean Anderson als Colonel Jack O'Neill, Amanda Tapping als Captain Samantha Carter, Christopher Judge als Teal'c, Don S. Davis als General George Hammond, und Michael Shanks als Dr. Daniel Jackson. Gastdarsteller: Saul Rubinek als Emmett Bregman, Mitchell Kosterman als Colonel Tom Rundell, Gary Jones als MSgt. Walter Harriman, David Lewis als Dr. Cameron Balinsky, Tobias Slezak als TSgt. Dale James, Christopher Redman als Airman Shep Wickenhouse, Adam Baldwin als Colonel David Dixon, Ronny Cox als Senator Robert Kinsey, Teryl Rothery als Dr. Janet Fraiser, Julius Chapple als Senior Airman Simon Wells, Christopher Pearce als Senior Airman Jake Bosworth, Bill Dow als Dr. Bill Lee, Dan Shea als MSgt. Sylvester Siler u.a. Kurzinhalt: Der Journalist Emmett Bregman besucht das Stargate-Center, um gemeinsam mit seinem Kamerateam eine Dokumentation über das Stargate-Programm zu drehen. Zwar ist dieses noch geheim, doch er hofft, eines Tages die Menschen mit seinem Film über diese Organisation aufklären zu können. Und obwohl er beteuert, dabei objektiv bleiben zu wollen, schlägt ihm insbesondere von General Hammond und Jack O'Neill offene Feindseligkeit entgegen. Trotzdem gelingt es ihm, einige interessante Aufnahmen zu machen und mit Mitgliedern von SG-Teams sowie generell des SGCs ein paar Interviews zu führen. Als schließlich SG-13 auf einer fremden Welt unter Beschuss gerät, hofft Bregman, nun endlich aufregendes Material zu erhalten - und ist umso enttäuschter, als ihm die Teilnahme an der Mission untersagt wird. Doch so leicht will sich Bregman nicht abwimmeln lassen… Denkwürdige Zitate: "Why are you sitting there if you don't intend to answer any of my questions?" "Because I was requested to by General Hammond." "I see. And he didn't happen to mention to you that part of the interview process involved actually saying something?" (Scheinbar nicht.) "My opinion is that I don't think my people need to be put under a microscope. Cameras don't just record things. They change what they record simply by being there." (Hammond erklärt Bregman, warum er kein Freund seiner Anwesenheit ist.) Review: ![]() Immerhin, ein paar kleinere gelungene Szenen und Ideen haben sich dann doch eingeschlichen. So war das Interview mit MSgt. Walter Harriman ganz lustig. Und auch der Insider-Gag, just den Stuntkoordinator der Show von einer Stabwaffe im SGC anschießen zu lassen (was Teal'c trocken mit "Keine Sorge, der macht das jeden Tag" kommentiert), war auch ganz amüsant. In erster Linie wurde "Helden – Teil 1" aber – zumindest ansatzweise – von der netten Nebenhandlung auf dem Planeten gerettet. Einerseits aufgrund der schönen Einstellung mit den außerirdischen Ruinen, und andererseits, da wir dort wieder mal ein anderes, neues Team etwas näher kennenlernen (dessen Leiter, Adam Baldwin, damals gerade von der abgesetzten Serie "Firefly" rüberkam; ähnlich sollte es in weiterer Folge ja "Farscape"-Veteranen ergehen). Leider ist eben dieser Handlungsstrang bei dieser Episode noch stark im Hintergrund und dient in erster Linie dazu, die zweite Hälfte der Doppelfolge vorzubereiten. Außerdem, so nett die Szene mit der Sonde grundsätzlich auch war, aber diese war dem imperialen Suchdroiden aus "Star Wars" dann doch entschieden zu ähnlich. Immerhin durchbrach die B-Story aber, zusammen mit einzelnen netten Szenen im SGC, die davon abgesehen vorherrschende Langeweile. Was für meinen Geschmack bei "Helden – Teil 1" aber leider nur viel zu selten gelang. Fazit: ![]() Wertung: 1.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © MGM/SyFy Channel)
Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Episode im SpacePub!
Kommentar schreiben
|