Luke Cage - 2x05: All Souled Out |
Episodennummer: 2x05 Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weltweite Internet-VÖ: 22. Juni 2018 (Netflix) Drehbuch: Ian Stokes Regie: Kasi Lemmons Hauptdarsteller: Mike Colter als Luke Cage, Simone Missick als Misty Knight, Theo Rossi als Hernan Alvarez/Shades, Gabrielle Dennis als Tilda Dillard, Mustafa Shakir als John McIver/Bushmaster, Alfre Woodard als Mariah Dillard. Gastdarsteller: Elden Henson als Foggy Nelson, Frank Whaley als Detective Rafael Scarfe, Peter Jay Fernandez als Captain Tom Ridenhour, Dorian Crossmond Missick als Dontrell "Cockroach" Hamilton, Thomas Q. Jones als Darius Jones/Comanche, Chaz Lamar Shepherd als Raymond "Piranha" Jones, Antonique Smith als Detective Nandi Tyler, Justin Swain als Detective Mark Bailey, Danny Johnson als Benjamin Donovan, John Clarence Stewart als Alex Wesley, Michelle Beck als Drea Powell, Robert Neary als Chase Brunski, Timothy Carter als Chris Murray, Ian Lyons als John Epps, Aurora Leonard als Cara, Bisserat Tseggai als Lola u.a. Kurzinhalt: Zwar hat Misty Luke nach dem Angriff auf Cockroach gehen lassen, dieser strebt jedoch nun eine zivilrechtliche Klage auf Schmerzensgeld an. Allerdings legt sein Anwalt ein Vergleichsangebot vor: Wenn Luke Cage binnen 72 Stunden 100.000 Dollar an Cockroach zahlt, wird die Klage fallengelassen. Lukes Anwalt, Foggy Nelson, sieht aufgrund der guten Prozessaussichten der Gegenpartei keine andere Wahl, als Luke dringend dazu zu raten, das Angebot anzunehmen. Doch selbst wenn Luke dazu bereit wäre stellt sich die Frage, wie er in so kurzer Zeit diese stattliche Summe aufbringen soll. Foggy übt sich daraufhin als Agent, und holt einige Angebote ein. Nachdem Luke mit einigen von ihnen telefoniert hat, treffen sie sich schließlich mit Raymond "Piranha" Jones – jenem steinreichen Unternehmer, der nicht nur Luke Cage-Memorabilia sammelt und ein großer Fan des Helden von Harlem ist, sondern darüber hinaus auch als Mariahs Finanzberater fungiert und für sie den Deal mit der Biotech-Firma eingefädelt hat. Für den Auftritt bei einer Veranstaltung soll Luke stolze 150.000 Dollar erhalten. Doch als Bushmaster die Party sprengt, hat Lukes Auftritt auf einmal nicht mehr nur rein zeremoniellen Charakter. Währenddessen droht Misty ob der Ungerechtigkeit im Hinblick auf Cockroach, die schlechten Gewohnheiten ihres früheren Partners Scarfe zu übernehmen… Review: ![]() Aber auch Lukes Story hatte es mir durchaus angetan. Ich kann zwar weder behaupten, alle Superheldenserien und –filme gesehen geschweige denn alle Comics gelesen zu haben, aber dass sich ein solcher mal in akuter Geldnot befindet und daraufhin nach Sponsoren sucht bzw. sich dazu engagieren lässt, auf einer Party aufzutreten, wäre mir bislang noch nicht untergekommen. Ich fand das sehr interessant, da es Luke mal mit einem anderen Problem konfrontiert, dass er einerseits nicht mit seiner Unverwundbarkeit lösen kann, und andererseits bis zu einem gewissen Grad auch für uns Ottonormalbürger nachvollziehbar sein sollte – da ich doch vermute, dass die meisten von uns, aus den unterschiedlichsten Gründen, schon mal in Geldnöten waren (wobei wir halt nicht das Glück hatten, für einen Auftritt 150.000 Dollar bezahlt zu bekommen – hierbei sei gleich erwähnt, dass ich für diese Summe natürlich jederzeit gerne engagiert werden kann!). Jedenfalls fand ich diese Idee sehr interessant. Dass just Mariahs Geschäftspartner der Luke-Überfan ist und alle möglichen Gegenstände sammelt, war dann zwar wieder einmal etwas gar großer – und vor allem überaus bequemer – Zufall, aber ok. Was mir auch sehr gut gefallen konnte, war das Zusammenspiel zwischen Foggy und Luke. Diese Kombination hatten wir ja wenn ich jetzt nichts vergessen habe bislang noch nie, und die beiden harmonieren sehr gut miteinander. Und generell bot die Episode wieder mal ein paar amüsant-auflockernde Momente ("God damn cosplay."), und war mit seinem Auftritt auf der Party teilweise auch schön Meta (könnte ich mir doch vorstellen, dass Mike Colter das aus dem wahren Leben auch so ähnlich kennt). Zwar war sie aus meiner Sicht auch wieder einmal eine Spur zu lang, und 100%ig mitgerissen hat mich das Geschehen jetzt auch nicht unbedingt, aber insgesamt fühlte ich mich bei "All Souled Out" größtenteils gut unterhalten. Fazit: ![]() Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2018 Marvel/Netflix)
Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Serie im SpacePub!
Kommentar schreiben
|