"SciFi-Days": Am 22. und 23.Juni in Grünstadt |
Große SciFi-Convention in der Pfalz
Kategorie:
Conventions / Fandom -
Autor: Roger Murmann - Datum:
Sonntag, 16 Juni 2013 |
||||||
Zum dritten Mal in Grünstadt/Pfalz und zum zehnten Mal überhaupt finden am 22. und 23.Juni 2013 die SciFi Days statt. Für ihre Jubiläumsveranstaltung haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen. Der große Saal im Weinstraßencenter (Turnstraße 7) ist noch etwas größer geworden. Das in den Vorjahren als Vortragsraum genutzte Stuhllager wird geöffnet, damit noch mehr Ausstellungsstücke und Präsentationsstände verschiedner Gruppen Platz finden. Von mehreren beliebten Science Fiction Serien und Filmen können Exponate bewundert werden. Erstmals vertreten sind Fans der britischen Serie "Doctor Who", die dieses Jahr bereits 50-jähriges Jubiläum feiert. Sie bringen sogar ihr eigenes Raumschiff, die "Tardis", mit. Die Kinder haben Spass daran ihre Idole aus "Star Trek" und "Star Wars" lebensgroß, dargestellt von Mitgliedern verschiedener Kostümgruppen, zu sehen. Die ältere Generation erinnert sich vielleicht noch an die deutsche Science Fiction Serie "Raumpatrouille", auch sie ist durch eine Kostümgruppe im Weinstraßencenter vertreten. Für den Eintrittspreis von 6 € für Erwachsene und 3 € für Jugendliche (Kinder sind frei), wird der Besucher auf jeden Fall mehr als entschädigt. Kostenfrei ist das mobile Planetarium auf dem Luitpoldplatz sowie die beiden Paraden durch die Innenstadt am Samstag um 11:30 und 14:00 Uhr, die den Kindertag des Grünstädter Wirtschaftsforums bereichern, mit dem die Scifi-Days zusammenarbeiten. Auch ein fast originalgroßes Raumschiffmodell, welches von der Filmfigurenausstellung in Mönchengladbach zur Verfügung gestellt wird, kann vor der Galerie Haas am Luitpoldplatz bestaunt werden. In der Fußgängerzone selbst können am Samstag vor der Postfiliale kleine Raumschiffmodelle unter Anleitung des Modellbauclubs Lambsheim gegen eine Spende von 1 € an die Kinderkrebshilfe gebaut werden. Im Saal finden weiterhin die bei Kindern beliebte Lichtschwertshow und Lichtschwertschule statt. Vom Kino Grünstadt wurden dem Veranstalter Filmposter und Banner von Science Fiction Filmen zur Verfügung gestellt, ebenso von verschiedenen Fangruppen. Ein attraktives Vortragsprogramm ergänzt das rahemnprogramm der SciFi-Days. Das Grünstadter Brauhaus im Erdgeschoss des Weinstraßencenters hat seinen Nebenraum dafür zur Verfügung gestellt. Hervorheben möchten wir hier den Vortrag von Rainer Kresken vom Europäischen Raumfahrtkontrollzentrum ESOC zum Thema "Hat die Mondlandung wirklich stattgefunden?", sowie den Vortrag von Roger Murmann (2. Vorsitzender SFCD e.V.) "Very british: die London Comic Con". Wie schon angesprochen, ist der diesjährige gute Zweck die deutsche Kinderkrebshilfe, mit denen die Scifi-Days schon letztes Jahr gut zusammengearbeitet haben. Spass an Verkleidung, Modell - und Dioramenbau, pädagogischer Anspruch durch ein mobiles Planetarium und lehreiche Vorträge zur realen Raumfahrt, Unterstützung der Kinderkrebshilfe und vieles vieles mehr - all das machen die SciFi-Days mittlerweile zu einem bundesweit bekannten Ereignis und einem zentralen Treffen der deutschen Science Fiction-Szene. Weitere Informationen findet man unter www.scifi-days.de
Weitere Conventions & Fandom News
Kommentar schreiben
|