Kampf um Organia |
Produktionsnummer: 1x27 Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erstausstrahlung USA: 23.03.1967 Erstausstrahlung D: 15.12.1973 Drehbuch: Gene L. Coon Regie: John Newland Hauptdarsteller: William Shatner als Captain James T. Kirk, Leonard Nimoy als Mr. Spock, DeForest Kelley als Dr. Leonard McCoy, James Doohan als Scotty, George Takei als Hikaru Sulu, Nichelle Nichols als Lt. Uhura Gastdarsteller: John Colicos als Kor, John Abbott als Ayelborne, Peter Brocco als Claymare, David Hillary Hughes als Trefayne u.a. Kurzinhalt: Seit geraumer Zeit kommt es zwischen der Föderation und den Klingonen immer wieder zu Konflikten und militärischen Auseinandersetzungen. Nun erfährt die Crew der U.S.S. Enterprise, dass die Verhandlungen – und damit die wohl letzte Chance auf Frieden – gescheitert sind. Ab sofort befindet sich die Föderation offiziell im Krieg mit den Klingonen. Die Sternenflotte vermutet, dass der Planet Organia, aufgrund seiner strategisch wertvollen Platzierung nahe des Raums der Föderation, eines ihrer ersten Ziele sein wird, und beauftragt Captain Kirk, die Bewohner des Planeten vor den Invasionstruppen der Klingonen zu warnen. Kurz nachdem sich Kirk und Spock auf Organia gebeamt haben, trifft eine Flotte der Klingonen ein – Sulu, der in Abwesenheit des Captain das Kommando über die Enterprise übernommen hat, hat keine andere Wahl, als sich zurückzuziehen. Kirk und Spock geraten somit mitten in die Okkupation der Klingonen. Verzweifelt versuchen sie, die Organier dazu zu bewegen, sich den Invasoren entgegenzustellen und für ihre Freiheit zu kämpfen – doch diese lehnen jedwede Gewalt partout ab, selbst wenn diese der Selbstverteidigung dienen würde. Kopfschüttelnd und hilflos müssen Kirk und Spock mitansehen, wie die Klingonen, unter dem Kommando von Kor, den Planeten übernehmen. Nach einem Sabotageakt fliegt schließlich ihre wahre Identität auf, und Kor ordnet ihre Exekution an… Denkwürdige Zitate: "War. We didn't want it, but we've got it." "Curious how often you Humans manage to obtain that which you do not want." (In der Tat.) "Have we a ram among the sheep?" (Kor zeigt sich über Kirks widerspenstige Haltung verwundert.) "What would you say the odds on our getting out of here?" "Difficult to be precise, Captain. I should say approximately 7,824.7 to one." "Difficult to be precise?" (Eines der wenigen humoristischen Highlights der Episode.) Review: ![]() Womit wir in gewisser Weise schon beim zweiten ganz wichtigen Volk wären, dass bei dieser Episode im Mittelpunkt steht: Denn auch wenn die Organier hier ihren einzigen Auftritt haben, stehen sie was die Faszination betrifft den Klingonen in nichts nach. Zwar mag das Konzept einer allmächtigen Rasse, die sich in einen galaktischen Konflikt einmischt, an "Ganz neue Dimensionen" erinnern, dennoch gefällt mir die Offenbarung am Ende sehr gut. Nicht nur, dass sie beim ersten Ansehen der Episode durchaus überraschend kommt, sie erklärt auch endlich das zuvor doch recht irritierende Verhalten der Organier, und offenbart die Einstellung, dass es sich bei ihnen um ein minderes Volk handeln würde, als ungerechtfertigte Arroganz – sind uns diese doch in Wahrheit in so ziemlich allen Belangen weit überlegen. Natürlich besitzt das Ende einen gewissen Deus Ex Machina-Charakter, doch angesichts der Tatsache, dass fast kontinuierlich auf diese Offenbarung hingearbeitet wurde (denn dass die Organier irgendein Geheimnis verbergen, ist dem Zuschauer praktisch ab der ersten Minute klar) und zudem eine sehr interessante Aussage mitschwingt, halte ich es insgesamt für die wohl beste Verwendung dieses Plotkonstrukts innerhalb der kompletten klassischen Serie. Es ist wirklich eine höchst gelungene Wendung, welche zudem die beiden Konfliktparteien an einem interessanten Punkt zurücklässt – sind diese doch nun aufgrund der Einmischung der Organier dazu gezwungen, eine friedliche Lösung für ihren Konflikt zu finden. Eben dieser Konflikt profitiert übrigens enorm durch die "Remastered"-Fassung der Episode. Kann man den Raumkampf zu Beginn der Episode in deren ursprünglichen Version angesichts der Tatsache, dass die Raumschiffe der Klingonen eingespart wurden und nicht zu sehen sind, kaum nachvollziehen, machen die überarbeiteten Effekte den Kampf um einiges spannender und packender. Und auch die Offenbarung der wahren Natur der Organier gefällt mir in der neuen Fassung etwas besser. ![]() Vor allem aber leidet "Kampf um Organia" darunter, dass wir die Vorgeschichte nur erzählt (und selbst das nur äußerst knapp), jedoch nicht gezeigt bekommen. Damit erleben wir zwar den – vorläufigen – Ausgang dieses Konflikts, sind aber doch nicht so involviert, als wären wir auch bei dessen bisherigem Verlauf unmittelbar dabei gewesen (eine Lücke, die von Kevin Ryan mit seinen beiden Trilogien "Errand of Vengeance" und "Errand of Fury" mittlerweile zumindest auf dem Papier geschlossen wurde). Vor allem die Spannung leidet darunter ein wenig, da die Klingonen hier erst zu einem Zeitpunkt als bedrohliche Präsenz aufgebaut werden müssen, zu dem sie dies für die Besatzung der Enterprise eigentlich schon längst waren – was es teilweise etwas schwer macht, in ihre Haut zu schlüpfen und ihre Warnung nachvollziehen zu können. Außerdem ist anzumerken, dass die pazifistische Aussage der Episode nur bedingt funktioniert. Immerhin ist es leicht, eine entsprechende moralisch erhabene Haltung einzunehmen, wenn mir ein solcher Aggressor wie die Klingonen nichts mehr anhaben kann. Ob sie die gleiche Ansicht vertreten hätten, wenn die Klingonen über Waffen verfügen würden, die ihnen ernstlich schaden und sie gar töten könnten? Es ist leicht, mich von meinem friedvollen Weg nicht abzubringen, wenn ich nichts zu befürchten habe. Zuletzt fällt auch noch auf, dass sich die Organier zwar ständig darüber beschweren, dass Kirk und Spock sie nicht verstehen würden, es jedoch nicht für erforderlich erachten, sie über ihre wahre Natur aufzuklären – was ihren entsprechenden Vorwurf doch etwas unfair erscheinen lässt. Natürlich war es dramaturgisch und inhaltlich erforderlich, diese Offenbarung erst ans Ende der Episode zu stellen – aber im Kontext der Handlung ergibt ihre beharrliche Weigerung, Kirk und Spock genauer zu erklären warum sie von den Klingonen nichts zu befürchten haben, nicht wirklich Sinn. Fazit: ![]() Wertung: 3.5 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © CBS/Paramount)
Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Episode im SpacePub!
Weitere Star Trek News
Kommentar schreiben
|