"Ijon Tichy: Raumpilot": SciFi-Woche zum Start der 2. Staffel bei zdf_neo |
Filme, Serien & Dokus vom 01. bis 08.11.2011
Kategorie:
TV & Einschaltquoten -
Autor: M. Spieler / M. Wenzel / Pressetext - Datum:
Dienstag, 01 November 2011 |
||||||
In der 2. Staffel von "Ijon Tichy: Raumpilot", frei nach Motiven des Romans "Sterntagebücher" von Stanisław Lem, ist neben Oliver Jahn (auch Drehbuchautor, Regisseur und Produzent) wieder die bezaubernde Nora Tschirner in der Rolle der Analogen Halluzinelle zu sehen. Die Serie wird auf dem Digitalsender zdf_neo ausgestrahlt, und zwar im Doppelfolgen-Rhythmus: am 04. November, 11. November, 18. November und 25. November 2011.
Um den Start der neuen "Ijon Tichy: Raumpilot"-Episoden zu feiern, läutet zdf_neo ab heute unter dem Motto "Von Raumpiloten in unendlichen Weiten" eine Science Fiction-Fernsehwoche ein. Dabei können sich Genre-Fans auf eine ganze Woche voller Film-, Serien- und Doku-Highlights freuen. In unserem letzten Seriencheck haben wir bereits auf einige dieser TV-Termine hingewiesen. Hier präsentieren wir euch nun nochmal die komplette Programmliste: "Von Raumpiloten in unendlichen Weiten" Science Fiction-Woche bei zdf_neo 01. bis 08. November 2011 Dienstag, 01. November 2011 12:10 - 20:00 Uhr - Star Trek - Raumschiff Enterprise: 12:10 - Das letzte seiner Art 12:55 - Der Fall Charlie 13:45 - Spitze des Eisbergs 14:35 - Implosion in der Spirale 15:20 - Kirk : 2 = ? 16:10 - Die Frauen des Mr. Mudd 17:00 - Der alte Traum 17:50 - Miri, ein Kleinling 18:35 - Der Zentralnervensystemmanipulator 19:25 - Pokerspiele 21:00 Uhr - Meine Stiefmutter ist ein Alien (Fantasykomödie, USA 1988) 22:45 Uhr - Blue Tornado - Männer wie Stahl (SciFi-Fliegerdrama, I 1991) 00:10 Uhr - Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (1. Sterne) 00:55 Uhr - Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (2. Schwarze Löcher) 01:40 - 04:40 Uhr - Reise zum Mars: 01:40 - Nur die besten sind dabei 02:10 - Auf Herz und Nieren 02:40 - Härtetest in Moska 03:10 - Isoliert in der Kapsel 03:40 - Stress im Modul 04:10 - Die unmögliche Mission 05:25 Uhr - Leschs Kosmos - Die Suche nach der zweiten Erde 05:40 Uhr - Leschs Kosmos - Neugierig auf Außerirdische Mittwoch, 02. November 2011 01:55 Uhr - 2030: Aufstand der Jungen (ZDF-Doku-Fiktion) 03:25 - 05:40 Uhr - 2057: Unser Leben in der Zukunft (ZDF-Doku-Fiktion): 03:25 - Der Mensch 04:10 - Die Stadt 04:55 - Die Welt 05:40 Uhr - Leschs Kosmos - Der Mond, ein kosmischer Glücksfall Donnerstag, 03. November 2011 14:10 - 16:25 Uhr - The Future is Wild - Die Welt in Jahrmillionen: 14:10 - Eiszeit 14:55 - Treibhaus 15:40 - Neuland 16:25 Uhr - Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (3. Der Urknall) 17:10 Uhr - Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (4. Galaxien) Freitag, 04. November 2011 17:05 Uhr - Unendliche Weiten: Ein Raumschiff verändert die Welt (1) 17:50 Uhr - Unendliche Weiten: Ein Raumschiff verändert die Welt (2) 21:00 Uhr - Ijon Tichy: Raumpilot (Staffel 2): 21:00 - 2x01 Held von Kosmos 21:25 - 2x02 Shøpping (Weitere Folgen freitags 21:00 Uhr) 22:40 Uhr - Star Trek - Raumschiff Enterprise - Schablonen der Gewalt (FreeTV-Premiere) Samstag, 05. November 2011 13:00 Uhr - Palmyra: Entdeckung aus dem Weltall (Doku 2011) 13:45 Uhr - Armageddon: Der Einschlag (1+2) (Doku 2007) 15:45 Uhr - Exodus Erde: Aufbruch zum Titan 16:30 Uhr - Exodus Erde: Aufbruch zur Venus 20:15 Uhr - Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All (SciFi-Thriller, USA 1971) 22:20 Uhr - Der sechste Kontinent (Fantasyabenteuer, GB 1976) Sonntag, 06. November 2011 22:25 - 03:30 Uhr - Dune - Der Wüstenplanet (1-3) (SciFi-Fantasy-Epos, USA/D/CDN 2000) Dienstag, 08. November 2011 21:00 Uhr - The Final Cut - Dein Tod ist erst der Anfang (SciFi-Thriller, CDN/D 2004) 22:30 Uhr - Dark City (SciFi-Utopie, USA 1998) Mehr Infos zur 2. Staffel von "Ijon Tichy: Raumpilot": Raumpilot Ijon Tichy, selbsternannter "Held von Kosmos", hat in seiner Dreizimmer-Rakete noch jedes Weltraum-Abenteuer bestanden. Diesmal aber macht dem erfindungsreichen Dickkopf nicht mehr nur die Widerspenstigkeit seiner holografischen Assistentin "Analoge Halluzinelle" zu schaffen, er muss sich vielmehr einem existenziellen Problem stellen: der leidenschaftliche Omelette-Esser hat nur noch ein letztes, vergammeltes Ei im Kühlschrank! Als Tichy es trotzig dennoch köpft, stürzt er sich und das Universum in die Katastrophe: aus dem Ei entweicht ein rasch wachsendes Schwarzes Loch, das gierig beginnt, den ganzen Kosmos zu vernichten. Hilfesuchend folgt Ijon Tichy einem Hinweis seiner Kosmischen Enzyklopädie, der ihn und die Analoge Halluzinelle zu Professor Tarantoga führt. Dieser hat bereits einen abenteuerlichen Plan für den Kampf gegen das fressende Loch. Tarantogas Assistent Mel, der sich zu Tichys Ärger als blinder Passagier in die Rakete schleicht, um in den Weiten des Kosmos endlich sein Zuhause zu finden, erkämpft sich einen festen Platz in der Raketencrew. Gemeinsam stellen sich Tichy, die Halluzinelle und Mel den Herausforderungen von Paralleluniversen und Wurmlöchern, liefern sich wüste Gefechte mit lebendigen Möbeln, lernen die verborgenen Gefahren von Teleportern kennen, gehen auf eine – um ein Haar – unendliche Zeitreise, retten die Bewohner eines Planeten vor dem Ertrinken, haben eine Art romantischer Begegnung in einer sehr niedrigen Wohnung und treffen in den tiefsten Gründen von Tichys Raketenkeller auf verschüttete Seiten seines Ichs. Acht Folgen, in denen Ijon Tichy mit tatkräftiger Unterstützung der Analogen Halluzinelle und Mel den gesamten Kosmos rettet und mehr als einmal sein eigenes Ego. Nach einer Reise voller absurder Abenteuer auf fremden Planeten, deren Bewohner Ijon Tichy an Eigensinn in nichts nachstehen, kommen der Raumpilot und seine Mannschaft zwei wahrhaft kosmischen Geheimnissen auf die Spur: der wirklichen Bedeutung des fressenden Schwarzen Lochs und der Wahrheit über Mel. ![]() Quelle / Weiterführende Links: ZDF.de (Offizielle Ijon Tichy-Homepage) / fictionBOX.de (Interview Oliver Jahn, 2007) fictionBOX.de (Interview Karsten Aurich, 2007) / Youtube.de (Ijon Tichy-Videokanal)
Weitere TV & Einschaltquoten News
Kommentar schreiben
|