"Raumpatrouille Orion"-Autor Oliver Storz verstarb mit 82 Jahren
Abschied von einem vielseitigen TV-Talent Kategorie: SciFi, Fantasy & Mystery - Autor: Christian Siegel - Datum: Mittwoch, 20 Juli 2011
 
ImageDer bekannte und gefeierte Roman- und Drehbuchautor Oliver Storz ist tot. Fans des Science Fiction-Genres ist er in erster Linie als Autor und Mit-Produzent der deutschen Science Fiction-Kultserie "Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" (1966) ein Begriff.

Storz hat sich jedoch auch mit zahlreichen Romanen und vor allem TV-Produktionen einen Namen gemacht. Zu seinen bekanntesten Fernsehfilmen, für die er oftmals nicht nur das Drehbuch verfasste, sondern zudem als Regisseur tätig war, zählen "Das Tausendunderste Jahr", "Drei Tage im April" (1995 mit dem bayrischen Fernsehpreis ausgezeichnet), "Gegen Ende der Nacht" (Grimme-Preis 1999) sowie "Im Schatten der Macht". In vielen seiner Werke setzte er sich kritisch mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander, u.a. auch in seinen beiden bekanntesten Romanen "Nebelkinder" und "Die Freibadclique". Letzterer erschien 2008 und stellt sein letztes vervollständigtes und veröffentlichtes Werk dar.

Oliver Storz verstarb am 06. Juli 2011 im Alter von 82 Jahren. Damit ist nach Erwin Linder (1903 - 1968), Rolf von Nauckhoff (1909 - 1968), Hans Cossy (1911 - 1972), Ursula Herwig (1935 - 1977), Franz Schafheitlin (1895 - 1980), Albert Hehn (1908 - 1983), Alexander Hegarth (1923 - 1984), Herbert Fleischmann (1925 - 1984), Benno Sterzenbach (1916 - 1985), Herwig Walter (1911 - 1986), Konrad Georg (1914 - 1987), Sigfrit Steiner (1906 - 1988), Friedrich Joloff (1908 - 1988), Wolfgang Büttner (1912 - 1990), Erich Fritze (1923 - 1991), Kunibert Gensichen (1907 - 1991), Hans Epskamp (1903 - 1992), Maurice Teynac (1915 - 1992), Margot Trooger (1923 - 1994), Claus Holm (1918 - 1996), Emil Stöhr (1907 - 1997), Lieselotte Quilling (1921 - 1997), Wolf Rahtjen (1923 - 2003), Ursula Lillig (1938 - 2004) und Eva Pflug (1929 - 2008) eine weitere wichtige Persönlichkeit aus dem "Orion"-Universum von uns gegangen.


Quellen / Weiterführende Links: Wikipedia.org (1) / Wikipedia.org (2) / fictionBOX.de   



Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar: