HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow DVD arrow For All Mankind - 2x06: Neue Pläne
For All Mankind - 2x06: Neue Pläne Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Apple TV+

Originaltitel: Best Laid Plans
Episodennummer: 2x06
Bewertung:
Weltweite Internet-VÖ: 26. März 2021 (Apple TV+)
Drehbuch: Joe Menosky
Regie: Meera Menon
Besetzung: Joel Kinnaman als Edward Baldwin, Michael Dorman als Gordo Stevens, Sarah Jones als Tracy Stevens, Shantel VanSanten als Karen Baldwin, Jodi Balfour als Ellen Wilson, Sonya Walger als Molly Cobb, Cynthy Wu als Kelly Baldwin, Coral Peña als Aleida Rosales, Wrenn Schmidt als Margo Madison, Nate Corddry als Larry Wilson, Jeff Hephner als Sam Cleveland, Dan Donohue als Thomas Paine, John Marshall Jones als Nelson Bradford, Noah Harpster als Bill Strausser, Meghan Leathers als Pam Horton, Piotr Adamczyk als Sergei Orestovich Nikulov, Nikola Djuricko als Stepan Petrovich Alexseev, Alexander Babara als Radislav Semenovich Orlov, Endre Hules als Soviet Chief Engineer, Ellen Wroe als Sally Ride, Michael Benz als Gary Piscotty, Charlie Schlatter als Paul Michaels, Connor Tillman als Vance Paulson, Michaela Conlin als Helena Webster, Josh Duvendeck als Nathan Morrison u.a.

Kurzinhalt: Bei der NASA begrüßt man eine Delegation der Russen, der neben den beiden Kosmonauten Stepan Alexseev und Radislav Orlov auf ihr Missionskommandant Sergei Nikulov angehört. Doch angesichts des gegenseitigen Misstrauens sowie unterschiedlicher Vorstellungen im Hinblick auf die anstehende Mission, bei der sich die Apollo-Astronauten mit den Soyuz-Kosmonauten im All treffen sollen, scheint diese von vornherein unter keinem guten Stern zu stehen. Margo versucht ihr Möglichstes, um die Mission dennoch zu ermöglichen, doch ganz ohne Kooperation durch Nikulov wird es nicht gehen. Dieser steht jedoch unter konstanter Überwachung eines politischen Beobachters. Währenddessen setzt Kelly ihre Bewerbung für Jamestown auf, ringt dabei jedoch im Hinblick auf die Frage, wer sie ist, mit den richtigen Worten. Auf dem Mond werden indes erste Schießübungen mit den bei der letzten Nachschublieferung zugestellten Waffen durchgeführt. Und Ellen trifft sich ein weiteres Mal mit Pam, bei der sie dieser versichert, die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen, und sich öffentlich zu ihrer Beziehung bekennen zu wollen…


Review: Episodenbild (c) Apple TV+ Ich habe es ja im Review zur letzten Folge schon deutlich gemacht: Ich bin ein absoluter Ellen-Pam-Shipper. Als Ellen am Anfang der Staffel zur Erde zurückkehrte, hatte ich bereits die Hoffnung, dass es ihr dies auch ermöglichen würde, endlich damit aufzuhören, eine Lüge zu leben, und zu ihrer wahren sexuellen Orientierung zu stehen. Mit dem Geschenk von Pam schien ein mögliches Happy End für die beiden noch einmal deutlich näher zu rücken. Ja selbst unsere Bekanntschaft mit Pams aktueller Freundin sollte sich angesichts der Tatsache, dass Ellen und sie am Ende von "Elvis" miteinander im Bett landeten, nur aus kurzfristiger Rückschlag erweisen. Hier nun geht Ellen im Hinblick auf eine Beziehung mit Pam "All-In": Sie macht ihr deutlich, dass für sie nichts – auch nicht ihre Arbeit bei NASA – so wichtig ist, als mit ihr zusammen sein zu können. Es war genau die Szene, auf die ich schon die ganze Zeit gehofft hatte – wobei ich bis zu jenem Moment, wo sie ihre Kollegen und Vorgesetzten bei NASA darüber informiert, noch vorsichtig bleibe. Mit dem Gespräch mit ihrem "Ehemann" Larry – der sich nach anfänglicher (verständlicher) Betroffenheit verständnisvoll und unterstützend zeigte – ist aber jedenfalls ein weiterer ganz wesentlicher Schritt getan.

In einer weiteren kleinen Nebenhandlung ringt Kelly Baldwin mit den richtigen Worten für ihre Bewerbung an der Marineakademie. Dies bringt sie dazu, ihre Eltern im Hinblick auf ihre Adoption zu fragen. Ähnlich wie bei "Annapolis" wirkte die Art und Weise, wie die Thematik hier aufkommt, um auch für das Publikum die Lücke zwischen den beiden Staffeln schließen zu können, doch ein bisschen konstruiert – zudem fehlte hier der dortige (dies mehr als kompensierende) Vorteil, in einer höchst emotionalen Szene zu münden. Hier rächt sich halt, bei allem Verständnis für die Idee dahinter, die Herangehensweise der Serie, nach jeder Staffel rund ein Jahrzehnt in die Zukunft zu springen. Trotzdem fand ich die dort vermittelten Hintergründe zur Zeit nach Shanes Tod nicht uninteressant. Auf dem Mond sehen wir indes hier leider wieder nur sehr kurz vorbei, wobei der – hier erstmal durchaus amüsante – Szene rund um die Schießübungen natürlich in Kürze noch größere (und dramatischere) Bedeutung zukommen könnte. Der Schwerpunkt von "Neue Pläne" liegt aber ganz klar auf der Planung für die Apollo-Soyuz-(oder doch Soyuz-Apollo?-)Mission, die sich aufgrund des gegenseitigen Misstrauens doch als eher schwierig erweisen. Interessant war dabei natürlich einerseits alles rund um Nikulov, der wie sich zeigt unter strenger Bewachung steht, und deshalb nicht so frei – und kooperativ – agieren kann, wie er das persönlich wohl gern würde. Aber auch, wie die beiden Kosmonauten ihren Ausflug in die USA genießen, und lieber auf einen Hamburger gehen, statt auf das Essen eines russischen Restaurants aus der Nähe zurückzugreifen, war nett mit anzusehen. Mir gefiel an diesem Handlungsstrang auch, dass sich Margo hier endlich mal so richtig in Szene setzen konnte. Aber auch Aleida erhielt ihre Momente im Rampenlicht. Besonders spannend war dann allerdings der Ausgang des Geschehens, sah der Empfang der Astronauten in Russland doch alles andere als freundlich aus. Man wird doch wohl nicht die Mission als Vorwand benutzt haben, um sie als Geisel nehmen zu können?!

Fazit: Episodenbild (c) Apple TV+ An "Neue Pläne" hat mir alles rund um Ellen am besten gefallen, vor allem natürlich ihre romantische Szene mit Pam, aber auch, wie sie am Ende Larry von ihrer Absicht erzählt, sich zu outen. Zuerst reagiert dieser doch ziemlich verletzt (und verletzend) auf diese Neuigkeit, mir gefiel dann aber, wie er sich doch noch eines Besseren sinnt, und sich die Aussprache letztendlich zu einer sehr süßen Szene wandelt. Nun hoffe ich nur, dass Ellen auch wenn sie die NASA darüber in Kenntnis setzt standhaft bleibt. Alles rund um den Besuch der Russen war auch recht interessant, wobei ich dann vor allem den Ausgang des Handlungsstrangs sehr spannend fand. Ein bisschen aufgesetzt erschien mir indes Kellys Krise ob ihrer Adoption. Und die Szene am Mond war zwar eh auch ganz amüsant (und potentiell wichtig für den weiteren Verlauf der Handlung), war mir aber fast ein bisschen zu wenig; ich ziehe es halt überwiegend vor, wenn "For All Mankind" den Fokus stärker auf die Story im Weltraum denn auf die Handlungsstränge auf der Erde legt.

Wertung: 3 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2019 Apple TV+)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden