"Battlestar Galactica: Blood & Chrome": WonderCon-Trailer ist online
Erste bewegte Bilder zum neuen BSG-PrequelKategorie: Battlestar Galactica - Autor: M. Wenzel | Tim Bade - Datum: Mittwoch, 21 März 2012
Seit der Ankündigung von "Battlestar Galactica: Blood & Chrome" im Juli 2010 warten die Fans gespannt auf erste bewegte Bilder zu dem neuen Prequel. In der Zwischenzeit hat es nur wenige News darüber gegeben. Es ist nach wie vor nicht bekannt, wann die Ausstrahlung starten soll und ob es sich dabei um Webisodes oder um einen TV-Pilotfilm handeln wird. Nun zeigte Kevin Grazier, der wissenschaftliche Berater der Produktion, am vergangenen Wochenende auf der WonderCon endlich den ersten Trailer:
Es handelt sich bei dem Trailer wahrscheinlich nicht um offizielles Material des Senders Syfy. Das Video könnte also bei Youtube bald wieder entfernt werden. Dennoch ist es das erste konkrete Lebenszeichen von "BSG: Blood & Chrome", nachdem dieses Projekt von einigen Fans bereits für tot erklärt wurde. Ob sich Syfy dadurch nun veranlasst fühlt, die Veröffentlichung des Pilotfilms schneller voranzutreiben, bleibt abzuwarten.
[Update: Inzwischen wurde das Video bei Youtube aufgrund von Copyright-Verletzungen gesperrt. Über io9.com kann man sich den "BSG: Blood & Chrome"-Trailer jedoch weiterhin anschauen.]
In "Blood & Chrome" geht es um die Geschichte des ersten Zylonenkrieges und um die Erlebnisse von William Adama als junger Viper-Pilot. Das Drehbuch stammt aus der Feder von BSG-Veteran Michael Taylor und die Musik wird auch diesmal von Bear McCreary komponiert. Als Produzent ist wieder David Eick zuständig, jedoch ohne seinen Kollegen Ronald D. Moore, der 2003 die Neuauflage der Originalserie erschuf. Eick beabsichtigt, den Weg einzuschlagen, den BSG bereits in den ersten beiden Staffeln ging: Realistische, packende Weltraumschlachten sowie eine spannungsgeladene Mischung aus dem Kampf ums Überleben und menschlichen Herausforderungen.
Das neue Prequel soll überwiegend mit Green Screens und virtuellen Sets realisiert werden. Zu diesem Zweck wurden alle Kulissen von "Battlestar Galactica" vor dem Ende der Serie mit hochauflösenden Kameras abgescannt. Die Sets konnten so am Computer wieder aufgebaut werden.
"Ich habe die virtuelle 3D-Version des CIC (der Kommandobrücke) in Aktion gesehen, und sie sieht verdammt cool aus", schwärmte Michael Taylor nach der Ankündigung des Projekts. "Der Pilotfilm wird sich nicht auf die Galactica alleine beschränken, ganz im Gegenteil - er wird uns an bisher unbekannte Orte des Galactica-Universums entführen, soll gleichzeitig aber auch den Look eines realistischen Kriegsfilms wie z.B. 'The Hurt Locker' bekommen."
Es gibt allerdings noch Hoffnung, dass es zumindest als Webserie weiterläuft (besser als gar nix) oder von einem anderen Sender eingekauft wird (z.B. Starz, Netflix u.ä.). Drücken wir mal die Daumen, dass der Pilotfilm nicht das letzte ist, was für dieses Projekt produziert wurde...