"Farscape"-Star Ben Browder als Detektiv in der Webserie "Naught for Hire"
Ein altmodischer Schnüffler im Jahr 2030Kategorie: Farscape - Autor: Der Bademeister - Datum: Sonntag, 01 August 2010
John Crichton in "Farscape". Colonel Mitchell in "Stargate SG-1". Gleich
zwei ikonenhafte Scifi-Rollen für den amerikanischen Schauspieler. Und
nun wird Ben Browder einen Detektiv im Jahre 2030 spielen - in der stilistisch
vom Film Noir angehauchten Serie "Naught for hire", die exklusiv im
Internet ausgestrahlt wird. Kann Browder auch dieser Rolle seinen
unvergleichlichen Stempel aufdrücken?
Gastdarsteller aus Buffy und Deep Space Nine
Die Webserie, eine Adaption der Detektivgeschichten von John Stith,
wartet außerdem mit einigen Gastdarstellern bekannter Scifi-Serien auf:
Juliet Landau, die man als böse Vampirin aus "Buffy" kennt, Chase
Masterson, welche die Bardame Leeta in "Deep space nine" spielte, sowie
Jennifer Sky aus "Cleopatra 2525."
Bisher ist wenig darüber bekannt, worum es in der Serie konkret gehen
soll. Das SFX-Magazin konnte lediglich herausfinden, dass die Serie eine
eher leichtfüßige Hommage an 30er Jahre Film Noir Produktionen werden
soll, wobei jede Folge mit einem Cliffhanger endet. Gleich in der ersten
Episode wird außerdem der Grundstein für eine folgenübergreifende
Geschichte gelegt, die dann in den 13 derzeit geplanten Episoden erzählt
werden kann.
"Naught" ist abgedreht - die richtige Rolle für Browder?
Der von Ben Browder gespielte Detektiv Nick Naught wirkt eher wie eine Figur aus den 1930ern und bekommt deshalb immer wieder Probleme mit der "fortschrittlichen"
Technologie des Jahres 2030. So muss er sich unter Anderem mit
unkooperativen Aufzügen, durchgeknallten Anrufbeantwortern und einem
Auto, das in ihn verliebt ist, herumschlagen.
Diese Beschreibung lässt zumindest vermuten, dass Browder nach
"Farscape" endlich einmal wieder sein komödiantisches Talent einsetzen
kann. Drehbeginn von "Naught for hire" ist diesen Sommer, ein
Ausstrahlungstermin ist noch unbekannt.