HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow News-Archiv arrow Games arrow "Herr der Ringe Online" ab Herbst 'Free to Play' (F2P) erhältlich
News
"Herr der Ringe Online" ab Herbst 'Free to Play' (F2P) erhältlich Drucken E-Mail
Codemasters schafft Kauf- und Abo-Pflicht ab Kategorie: Games - Autor: Alexander Lutz - Datum: Sonntag, 06 Juni 2010
 
Wie Codemasters in seinem Herr der Ringe Online-Newsletter vom 04. Juni 2010 bekannt gibt, wird das erfolgreiche MMO-Game ab Herbst 2010 als 'Free to Play'-Version erhältlich sein.

Der Publisher schreibt folgendes:
"Wir freuen uns, für den kommenden Herbst ein Update ankündigen zu können, welches 'Der Herr der Ringe Online' (HdRO) kostenlos spielbar werden lässt. HdRO wird ein neues Preismodell einführen, das es neuen Spielern erlaubt, das Spiel kostenlos herunterzuladen und zu spielen. Jeder kann die Erweiterungen, Aufgaben-Packs, Gegenstände und Konto-Dienste nach eigenem Ermessen im neuen HdRO-Shop erwerben oder sich unserem VIP-Programm anschließen und für einen geringen Preis unbegrenzten Zugang zum Spieleinhalt erlangen.

Zusätzlich zum neuen Preismodell wird die preisgekrönte Geschichte erweitert, ein neues Gebiet offenbart und vieles mehr! HdRO wird den Spielern grenzenlose Auswahl gewähren! "
(Zitat: HDRO-Newsletter vom 04. Juni 2010)

Dies bedeutet dass das Spiel, für das man bisher eine Lebenszeitmitgliedschaft oder monatliche Gebühren bezahlen musste ab kommendem Herbst für jedermann kostenlos herunterladbar und spielbar sein wird. Die Finanzierung soll über den neuen HDRO-Shop (Item Shop) erfolgen. Allerdings führt Codemasters zu diesem Zeitpunkt ein 3-Spielerklassen-System ein, das bisherige Spieler mit aktiven Abonnements oder Lebenszeitmitgliedschaften zu sogenannten VIPs macht und ihnen vollen Zugang zum Spiel und dem Kundendienst, sowie eine monatliche Auszahlung von 500 HdRO-Shop-Points (Währung für den HDRO-Shop) gewährt. Für Spieler, die ihre bisherigen regulären Abos weiterlaufen lassen, gilt für die gesamte Abolaufzeit dieselbe Regelung!

Die anderen beiden Klassen sind Frei- und Premium-Spieler. Die freien Spieler sind diejenigen, die HdRO komplett kostenlos spielen. Zum Premium-Spieler wird ein freier Spieler dann, wenn er zum ersten Mal Shop-Points käuflich erwirbt.

Sowohl Frei- als auch Premium-Spieler werden das Spiel nur eingeschränkt nutzen können. Es ist zwar für alle 3 Klassen möglich HdRO-Shop-Points ingame zu erspielen, aber gerade in den Bereichen Spielumfang, Community und Kundendienst, sowie im Monsterspiel (PVP) müssen diese Klassen erhebliche Einschänkungen in kauf nehmen bzw. unzählige - für VIP-Spieler selbstverständliche - Dinge erst im Item-Shop erwerben.

Als Beispiel hierfür möchte ich zunächst den Spielumfang nennen: Während VIP-Spieler nach wie vor die gesamte Spielwelt nutzen können, sind die Frei- und Premium-Spieler zunächste auf die 3 Startgebiete Auenland (Hobbits), Breeland (Menschen) und Ered Luin (Zwerge und Elben) beschränkt. Alle weiteren Regionen müssen als sogenannte Aufgaben-Packs im Shop nachgekauft werden. Auch das Monsterspiel steht ausschließlich für VIP-Spieler zur Verfügung. Den Kundendienst können die Frei-Spieler überhaupt nicht nutzen, während die Premium-Spieler nur 30 Tage nach ihrem Points-Kauf Zugriff darauf haben.

Eine komplette Liste der Klassenunterschiede hat Codemasters auf der offiziellen Seite des Gratisspiels veröffentlicht (siehe Quellen-Link).

Die kostenpflichtigen Erweiterungen "Die Minen von Moria" und "Die Belagerung von Düsterwald" müssen auch weiterhin von allen 3 Klassen käuflich erworben werden. Ein erneuter Kauf für bisherige Moria- und Düsterwald-Besitzer ist natürlich nicht notwendig.

Ab sofort ist die Anmeldung zur Beta der Gratis-Version möglich. Alle dafür benötigten Links findet ihr am Ende dieser Meldung.


Quellen / Weiterführende Links:
Lotro-europe.com (Free to Play-Bedingungen) / Lotro-europe.com (Anmeldung Gratis-Beta)    



Kommentare (3)
RSS Kommentare
1. 06.06.2010 22:26
 
Als HDRO-Lifetime-Member weiss ich noch nicht ob diese Veränderung für das Spiel und die Community gut ist oder ihren Untergang bedeutet. Aber eines ist sicher: Die Abschaffung der Abo-Pflicht ist für das gesamte Genre der MMO-Spiele wegweisend.  
 
HDRO ist nach WOW eines der wenigen gut laufenden MMOs und es ist noch nie vorgekommen, dass ein erfolgreiches MMO von Abo auf F2P umgestellt wurde. Bisher war dieser Schritt immer nur eine Verzweiflungstat, wenn das Spiel nicht gut lief, bzw. kaum User hatte (z. B. Archlord, Dungeons & Dragons Online, Chronicles of Spellborn).  
 
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich nach dem phänomenalen Erfolg von Runes of Magic auch mit diesem Schritt gerechnet habe. Meiner Meinung nach ist F2P das Sytem der Zukunft, denn der MMO-Markt ist hart umkämpft und in Zeiten der Wirschaftskriese sitzt das Geld bei den Spielern auch nicht mehr so locker, dass man sich ohne grosse Überlegen ein Abo zulegt. 
Allerdings muss ich auch sagen, dass der Erfolg des F2P-Konzeptes mit dessen Umsetzung steht und fällt. Das ROM-F2P-Konzept funktioniert sehr gut, weil man sich nie zu einem Einkauf im Item-Shop genötigt fühlt. Bei Games wie Free Realms ist dies jedoch anders: Hier werden schon rein spieletechnisch regelmässige Einkäufe im Shop verlangt, da man sonst sehr schnell an seine Grenzen stösst. 
 
Das HDRO-F2P-Konzept betrachte ich als kritisch für reine F2P-Spieler, denn diese Spieler-Gruppe kann (auf Grund der "regionalen" Begrenzungen) nicht über die Anfangslevel (ca. lvl. 20) hinaus komen, wenn sie nicht neue Gebiete nachkaufen.  
Letztendlich wird der Erfolg dieses Konzepts davon abhängen, ob man ingame soviele Item-Shop-Punkte erspielen kann, um sich nach und nach die ganzen Gebiete kaufen zu können. Wenn dem aber nicht so ist, ist das F2P hier nur eine bessere Demo/Trial.
 
Alexander Lutz/Yoda_FDS
2. 07.06.2010 10:34
 
ich finde, dass die einführung der F2P-zugangs für HdRO der richtige weg ist. durch die einschränkungen wird das spiel sicherlich nicht von nervigen free-gamern überrollt. außerdem muss man ja immer noch items kaufen, wenn man wirklich weiterkommen will. ganz kostenlos ist der spaß also nicht. für mich ist diese änderung jedenfalls ein anreiz, mich irgendwann vielleicht doch mal mit der HdRO-welt zu beschäftigen. bisher haben mich die damit verbundenen einstiegskosten eher abgeschreckt.
 
Martin Wenzel
3. 07.06.2010 14:30
 
Aus genau diesem Grund denke ich, dass F2P die Zukunft der MMOs ist.  
 
Jedes Abo-MMO kommt mit doppelten Kosten auf die Spieler zu: 
1. Der Anschaffungspreis der Software, der (zumindest beim Start des Spiels) i. d. R. bei ca. 50 € liegt und 
2. Die monatlichen Abo-Kosten, die je nach Abo zwischen 10 und 15 €/Monat liegen. 
 
Wenn man in der heutigen Zeit soviel Geld investiert, muss man sich seiner Sache sichersein und ein zweites Abo-MMO ist dann kaum drin. 
 
Deshalb ist der F2P-Ansatz wirklich gut, wobei ich jedoch ein Game wie ROM bevorzuge, weil es dort zwar einen Item-Shop gibt, aber es nicht ständig "Sorry, nur für VIP-Spieler" oder "Wenn Du weiterwillst musst Du im Shop XXX kaufen!"
 
Alexander Lutz/Yoda_FDS

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden