"Herr der Ringe Online: Belagerung des Düsterwalds": Änderungen im Add-on
Überarbeitete Reittier-Verwaltung & Julfest-PferdKategorie: Games - Autor: Alexander Lutz - Datum: Samstag, 26 Dezember 2009
Anfang Dezember erschien mit "Die Belagerung des Düsterwalds" das zweite Add-on zu "Herr der Ringe Online" als digitaler Download. Die Installation dieser Erweiterung bringt einige Änderungen mit sich. Eine der nützlichsten Neuerungen ist dabei die Überarbeitung der Reittier-Verwaltung.
Bisher war es so, dass die ersten beiden Reittiere als Gegenstände im Inventar Platz belegten und erst ab dem dritten Reittier in sogenannte 'Fertigkeiten' umgewandelt wurden. Außerdem konnte ein Spieler nur ein Standard-Pferd besitzen. Hatte er sich bei einem der Jahreszeitenfeste ein entsprechendes Pferd erspielt, musste er das bisherige dagegen eintauschen.
Mit dem neuen Add-on wurde diese doch recht frustierende Reittier-Verwaltung nun deutlich verbessert: Sobald man ein Pferd erworben hat und es im Inventar mit Rechtsklick aktiviert, verwandelt es sich in die entsprechende Fertigkeit. Somit belegt auch schon das erste Reittier im Inventar keinen wertvollen Platz mehr. Was aber noch wichtiger ist: Der Spieler kann nun jedes Pferd, das er erworben hat, behalten. Ein Umtausch findet nicht mehr statt. Der Spieler muss nun lediglich für 1,6 Gold eine Lizenz für das Tier erwerben.
Im aktuellen Julfest (Winterfest) gibt es erstmalig ein zweites Pferd zu gewinnen. Das 'Schneeweiße Julfest-Ross' ist entgegen der Bezeichnung kein Schimmel, sondern ein Schecke genauso wie das (alte) Julfest-Ross. Allerdings hat es eine andere Fellzeichnung und die Satteldecke wirkt filigraner.
Gewinnspiel:
Anlässlich der Veröffentlichung von "Die Belagerung des Düsterwalds" könnt ihr bei uns das große "Herr der Ringe Online"-Kompendium gewinnen. Es enthält das Originalspiel "Die Schatten von Angmar" sowie die Erweiterung "Die Minen von Moria". >> Zum Gewinnspiel
Mehr Infos zum Spiel:
In "Herr der Ringe Online" kann jeder Charakter ab Level 35 reiten lernen und sich danach ein eigenes Reittier zulegen. Als Reittiere gibt es neben einer grösßren Palette an Standard-Pferden und Ponies (für Zwerge und Hobbits), sogenannte 'Ruf-Pferde', die man bei bestimmten Fraktionen im Spiel kaufen kann, wenn man bei diesen den höchsten Rufwert hat. Außerdem gibt es noch die Ziegen von Moria und das sogenannte 'Bree-Pferd' (war in einer Jubiläumsausgabe des Originalspiels enthalten) und die 'Düsterwald-Ziege' (enthalten in der Special Edition der "Düsterwald"-Erweiterung).
Daneben ist es Tradition, dass Spieler, die Level 35 erreicht haben, an Wettrennen teilnehmen können. Diese Wettrennen werden im Rahmen der Jahreszeiten-Feste (Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterfest) im Auen- und im Breeland veranstaltet. Der Gewinner dieser Rennen gewinnt eine Medallie, die er auf dem Hengstacker-Hof nördlich von Bree in ein exklusiv beim Fest erhältliches Pferd eintauschen kann.
Leider hatte Codemasters es in der Vergangenheit große technische Probleme mit diesen Pferderennen, so dass diese mehrmals deaktiviert werden mussten. Zunächst wurden die für jedes Fest typischen Satteldecken grafisch überarbeitet, da sie teilweise extrem grell ausgefallen waren. Nun wurde im aktuellen Winter-(Jul-)Fest das System für die Rennen komplett überarbeitet. Bisher ritten alle 20 Minuten vier Reiter gegeneinander, von denen der schnellste das Pferd gewann. Nun reitet jeder für sich und gegen die Zeit. Im Rahmen dieser Systemänderung wurden auch die Rennstrecken komplett überarbeitet und mit verlangsamenden Wasserbecken ausgestattet. Wobei ein verlorenes Rennen eine einstündige Sperrzeit nach sich zieht, ein gewonnenes Rennen den Reiter jedoch bis 4:00 Uhr am nächsten Morgen sperrt. Wenn ein Reiter ein Rennen bereits gewonnen hat und erneut gewinnt, dann hat er die Möglichkeit statt der Pferde-Medallie drei Fest-Münzen zu wählen, die man während des Festes für verschiedene Exklusiv-Items eintauschen kann.