... und vieles mehr in SpaceView 5/08Kategorie: SciFi, Fantasy & Mystery - Autor: Martin Wenzel - Datum: Montag, 20 Oktober 2008
Am 15.10.2008 erschien die neue Ausgabe von SPACE VIEW, dem Magazins rund um SciFi, Fantasy, Mystery und Entertainment in Wort und Bild.
Schwerpunktthemen sind die wohlbekannten „Star"-Universen: „Star Trek", „Star Wars" und „Stargate" sowie Hellboy.
Wie immer ist auch das „Lexikon der Phantastik" mit dabei. Dieses Mal mit dem kürzlich verstorbenen Effektemacher Stan Winston, dem Film „Matrix" und vier Serienepisoden.
Voller Zukunft oder außer Puste? Eine Analyse der drei beliebtesten
Franchises im Genre-Bereich. Es gibt die Neuigkeiten zu den Universen,
alles über den im nächsten Frühjahr startenden hochbudgetierten Star Trek-Film, Kritiken und Meinung zu „Star Wars: Clone Wars", „Star Wars: The Force Unleashed" und „Stargate: Continuum". Nur der Himmel ist die Grenze.
Mike Mignolas unkonventioneller Comic-Held Hellboy erobert mit „Hellboy - Die goldene Armee"
ab 16.10. zum zweiten Mal die Kinoleinwand. Mike Mignolas
Undergroundfigur Hellboy entwickelt sich zum Großfranchise. Was haben
wir im Kino zu erwarten - und was geschieht jenseits der bewegten
Bilder, im Comic und im Hörspiel? Außerdem: ein Interview mit Regisseur Guillermo del Toro.
Trickfilme sind kein Kinderkram. „Futurama" wird nach seiner TV-Absetzung auf DVD fortgesetzt. Im Kino läuft „Wall-E" und im TV die Star Wars-Parodien „Robot Chicken: Star Wars Special" und „Family Guy: Blue Harvest"
Auf RTL 2 startet der „Doctor Who"-Ableger „Torchwood". Das Magazin bringt Infos zur Entstehung, zu den Darstellern und zum Hintergrund.
Neuigkeiten aus den USA. Die SpaceView stellt die Serie „Fringe" vom Macher des neuen „Star Trek"-Films vor und schaut schon einmal auf die ersten Folgen der neuen Serien des kommenden Jahrs: „Knight Rider"-Remake, „Dollhouse von Buffy-Erfinder Joss Whedon, „True Blood" mit „X-Men"-Star Anna Paquin.
Wie entstehen die Effekte der aktuellen Blockbuster? Zu lesen im
vierten Teil der Spezialeffektereihe. Außerdem - im Interview: der Effekteverantwortliche der Serie „Stargate Atlantis".
Die Geschichte des Horror-Heftromans wird beleuchtet, weiter werden
kleine Genreverlage vorgestellt und die bahnbrechende Neuauflage des
Comic-Klassikers „Storm" betrachtet.
Der Inhalt
hellboy
Die Hölle kann warten - Mike Mignolas Undergroundfigur Hellboy entwickelt sich zum Großfranchise
„Ich bin nach wie vor der Typ, der irgendwas mit Film macht." - Guillermo del Toro über höllische Buben und kleine Hobbits
die starversen
Nur der Himmel ist die Grenze - Stargate, Star Trek und Star Wars - voller Zukunft oder außer Puste?
Neues von Star Trek XI
Stargate SG-1: Continuum
Star Wars - The Force Unleashed
Star Wars - The Clone Wars
serien
Es wird geflucht, es fließt Blut, und es gibt jede Menge Sex! - Das erste Spin-Off von „Doctor Who": „Torchwood"
filme
Harry Potter und der Halbblutprinz die Finanzabteilung - Wie ein dunkler Ritter dem Zauberlehrling (vermutlich) Beine machte
Grün vor Zorn - Das Hulk-Schnitttheater
lesen
40 Jahre Horrorheftroman - Die Geschichte des Heftromans, Teil 5
Utopische Welten - Klein- und Spezialverlage, Teil 2: Mohlberg-Verlag
animiert & comic
„Wenn du das nicht ernst nimmst, bin ich raus" - Futurama und Co. - Science-Fiction im Trickfilm
Früher war alles besser? - Aufpoliert und getuned: „Storm"
special effects
Effekte - Salz in der Suppe des phantastischen Films - Teil 4:
Eingefangene Bewegungen - Motion Capture und die Suche nach dem
Schauspieler der Zukunft
„Die einzige Grenze ist die Fantasie der Autoren" - Interview mit „Stargate Atlantis"-VFX-Supervisor Mark Savela
rubriken
News
Laserbriefe
Kinotipps
Comic
Blick über den Teich
Im Westen was Neues: „Sag du zur Kuh"
Space Market
5 Fragen - Nichts sagen
Kernspaltereien: „Alles neu macht der ... na ja ... Oktober"
Games-View
Comic-View
DVD-View
Book-View
sammellexikon
Personen: Stan Winston
Filme: Matrix
TV-Serien: Buffy - Im Banner der Dämonen: „Noch einmal mit Gefühl"
Heroes: „Vier Monate zuvor ..."
Star Trek - Deep Space 9: „Immer die Last mit den Tribbles"
Stargate - Atlantis: „Midway"