HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow News-Archiv arrow SciFi, Fantasy & Mystery arrow NAUTILUS: Durch den Wandschrank, hinab in die Tiefe
News
NAUTILUS: Durch den Wandschrank, hinab in die Tiefe Drucken E-Mail
Neue Ausgabe am Kiosk... Kategorie: SciFi, Fantasy & Mystery - Autor: Roger Murmann - Datum: Donnerstag, 24 Juli 2008
 
ImageAls Reiseführer zu phantastischen Welten versteht sich die aktuell erschienene August-Ausgabe des Magazins NAUTILUS - Abenteuer & Phantastik. Es geht nach Narnia, nach Aventurien, nach China zur auferstandenen Mumie des Drachenkaisers und nach Unter-London, der magischen Welt unter dem Straßenpflaster der Metropolen. In den zahlreichen Interviews, Making Ofs und Werkstattberichten des Hefts begleiten den Leser Autoren, Darsteller und Regisseure quasi als Reisebegeiter, damit man nicht den Weg verliert. Und als kostenlose Zugabe zum Heft gibt es die ungekürzte, über 11stündige Lesung des ersten Teiles "Lycidas" der Emily Laing-Serie von Christoph Marzi als Audio-Book.

In der Ausgabe 08/2008 des monatlichen Phantastik-Magazin geht es um Entdeckungen und Abenteuer in Narnia, im Star Wars-Universum, im Untergrund der Städte und in Chinas Vergangenheit: Zuerst geht es nach Narnia: Der Prinz Kaspian-Darsteller Ben Barnes und Tilda Swinton, die Darstellerin der Hexe Jadis, erzählen von den Dreharbeiten zu "Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia", und die Autoren des "Narnia-Rollenspiels" berichten von ihren Recherchen zur Welt von Narnia. Im zweiten großen Block des Heftes geht es nach China: Regisseur Rob Cohen erkärt im Interview, was in "Die Mumie: das Grabmal des Drachenkaisers" anders ist als in "Indiana Jones"- oder den "Narnia"-Filmen, und dazu gibt es ausführliche Begleitartikel zu Mythen und Fakten über Chinas ersten Kaiser, zu asiatischen Filmemachern wie Akira Kurosawa und King Hu, zum Filmstart von "Der Mongole" und zu Brett- und Gesellschaftsspielen mit asiatischen Themen. Im dritten Heftblock geht es in den Untergrund, in das magische Un-London in den Romanen von Gaiman, Marzi, Miéville, Fletcher, Barnes & Co., inkl einem Interview mit "Disturbiana"-Herausgeber David Grashoff über seine Urban Fantasy-Anthology und einem Making Of zur Hörbuch-Produktion "Tunnel", die den jungen Will eine verborgene Zivilisation unter London finden läßt. Kostenlose Extra-Zugabe des Heftes ist das Hörbuch "Lycidas" von Christoph Marzi, produziert von Audible, in der es das Mädchen Emily in eine magische Welt unter der Stadt verschlägt. Darüber hinaus berichtet die Autorin Sabine Wassermann in der Magischen Schreibwerkstatt des Heyne-Verlages, es gibt einen Nachruf auf Robert Asprin, Interviews mit den Hörbuchsprechern Andreas Fröhlich und Helmut Krauss, ein ausführlicher Test des PC-Games "Drakensang" in der Rollenspielwelt Aventurien sowie zahlreiche Film-,DVD- und Buchvorstellungen.

Auf der NAUTILUS-Homepage läßt sich die gesamte Ausgabe online durchblättern, und es gibt ein Preview auf die Inhalte der nächsten Ausgabe, u.a. mit einem Besuch am Set von "Hellboy 2", einem Interview mit dem "Wanted"- und "Wächter der Nacht"-Regisseur Timur Bekmambetov und einem who is who in Gotham City zu "The Dark Knight".

Direktlink zur Ausgabe: http://www.abenteuermedien.de/nautilus

Quelle / weiterführender Link:
www.abenteuermedien.de



Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden