Facebook-Gewinnspiel zum neuen Action-Survival-GameKategorie: Games - Autor: Martin Wenzel - Datum: Freitag, 27 Juni 2008
Zu einer Aktion des Spiele-Publishers ATARI erhielten wir folgende Pressemeldung:
Mitglied bei Facebook sein lohnt sich: Atari hat die Flamme seines feurigen
Gewinnspiels „Keep the Fire Burning“ auf Facebook entzündet. Als Gewinne
winken tolle Preise: Xbox360- und Wii-Konsolen und CDs mit
dem Original-Soundtrack zum Spiel.
Teilnahmeschluss ist der 31. Juli 2008.
Die Herausforderung des Gewinnspiels ist es, einer möglichst großen Anzahl
von Menschen eine virtuelle Fackel weiter zu reichen, und so die längste
virtuelle Lichterkette zu bilden. Feuer spielt in Alone in the Dark eine
wichtige Rolle und kann sowohl ein enger Verbündeter als auch der schlimmste
Feind werden. Mitglieder des größten Teams haben die Chance, Xbox 360- und
Wii-Konsolen zu gewinnen.
Die Teilnahme ist ganz einfach:
Die Facebook-Mitglieder müssen nur auf
http://apps.facebook.com/keepthefireburning gehen, sich registrieren und
ihre Fackel am Feuer des Protagonisten von Alone in the Dark, Edward Carnby,
entzünden. Anschließend müssen sie das Feuer ihrer Fackel innerhalb von 24
Stunden bis zu zehn Facebook-Freunde weiterreichen.
Die eingeladenen Personen haben ihrerseits 24 Stunden Zeit, um weitere zehn
Freunde einzuladen usw. So entsteht eine immer größer werdende Community,
die in Konkurrenz zu anderen virtuellen Lichterketten steht.
Die Preise für die erfolgreichsten Gruppen im Detail:
• Die fünf größten Gruppen: drei Xbox 360- und zwei Nintendo-Wii-Konsolen
• Die Gruppen sechs bis 36: 30 „Alone in the Dark“
-Soundtracks
Die Gewinne werden
innerhalb der Gruppe ausgelost.
Alone in the Dark im Überblick
Der Central Park birgt ein schreckliches Geheimnis: In Alone in the Dark
schlüpft der Spieler in die Rolle von Edward Carnby und lüftet so nach und
nach die Geheimnisse des Central Parks. Gefahr in menschlicher und
übermenschlicher Gestalt liegt in der Luft, und Carnby muss die Wahrheit
über das herausfinden. was mit ihm und einer der größten Städte der Welt
geschieht.
Das Spiel bietet eine im Stil von aktuellen TV-Serien aufgebaute
packende Story sowie ein innovatives Gameplay, welches auf den Regeln der
realen Physik beruht. Alle Objekte können in Echtzeit kombiniert und
eingesetzt werden. Mit Hilfe der Innovation „DVD Chapter Select“ besteht die
Möglichkeit, wie bei einem Spielfilm zwischen den einzelnen Kapiteln des
Spiels hin und herzuschalten. Kommt der Spieler so an einer Stelle nicht
weiter, kann er mühelos zur nächsten Episode vorspringen.
Das Action Survival Epos ist seit dem 19. Juni für Xbox360, PC, Wii und
Playstation 2 erhältlich. Im Laufe des Jahres wird es auch für die
Playstation 3 auf den Markt kommen.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.centraldark.com .
Weitere Informationen zur Produktpalette von Atari finden Sie unter
www.atari.de .